Oktober 2025
it-sa Expo & Congress 2025
Cybersicherheit trifft Zukunft – und wir mittendrin
Drei Tage voller Impulse, Networking und neuer Technologien liegen hinter uns: Die it-sa Expo & Congress 2025 in Nürnberg war auch dieses Jahr wieder der Treffpunkt für alle Security-Experten, IT-Enthusiasten und Visionäre Europas. In fünf Messehallen wurde von 993 Ausstellern eine beeindruckende Bandbreite an Zukunftstechnologien präsentiert, die keine Wünsche offenließen - und dieses Jahr rekordverdächtige 28.267 Besucherinnen und Besucher aus 64 Ländern in Nürnberg zusammenbrachte.
Im pulsierenden Herzen der Messe: Dell Technologies, Medialine und wir, GID, an unserem gemeinsamen exklusiven Stand! Auf über 100 Quadratmetern durften wir Ihnen unser geballtes Expertenwissen präsentieren. Im Rampenlicht standen dabei Lösungen rund um Backup, Cyber Recovery und moderne Infrastrukturen von Bare Metal bis Cloud. Wir nehmen Sie mit auf einen Streifzug über die Messe.
Tech-Trends und Themen im Fokus
Europas führende Fachmesse für Cybersecurity hat sich längst zum Hotspot für alle relevanten IT-Themen in Deutschland und darüber hinaus entwickelt. Die it-sa 2025 stand dabei ganz im Zeichen von KI und zeigte eindrucksvoll, wie sich Security-Themen mit Innovationskraft verbinden lassen.
-
Cyber Recovery & Data Protection
Cyberattacken werden dank KI immer raffinierter – eine verlässliche Abwehr gelingt nur noch mit intelligenten, automatisierten Strategien. Wie lassen sich Daten effektiv schützen, wenn selbst Backups zum Ziel werden?
Hier bietet Dell Cyber Recovery die passende Antwort: Eine isolierte, manipulationssichere Vault-Umgebung bewahrt eine saubere Systemkopie – selbst im Ernstfall. In Kombination mit Dell PowerProtect DD entsteht so eine skalierbare, effiziente Backup-Infrastruktur, die Daten nicht nur speichert, sondern gezielt absichert. -
Zero Trust & Automatisierung
Von Identity & Access Management bis hin zu durchgängig abgesicherten Infrastrukturen: Zero Trust ist kein Produkt, sondern ein Prinzip. Doch in komplexen IT-Landschaften lässt sich Vertrauen nur mit Automatisierung konsequent umsetzen.
Die Dell Automation Platform sorgt dafür, dass Sicherheitsrichtlinien, Firmware-Updates und Provisionierung automatisiert und konsistent ausgeführt werden – für mehr Kontrolle, weniger Fehler und eine belastbare IT-Basis. -
Hybride Architekturen
Cloud, On-Prem und Edge wachsen immer stärker zusammen – doch Sicherheit und Performance müssen Schritt halten.
Mit Dell PowerFlex lässt sich eine flexible, softwaredefinierte Infrastruktur aufbauen, die Compute und Storage nahtlos verbindet. So profitieren Unternehmen von Agilität und Skalierbarkeit, ohne Kompromisse bei Stabilität oder Datenschutz einzugehen. -
Künstliche Intelligenz & Cybersecurity
KI verändert die Art, wie Unternehmen Bedrohungen erkennen und darauf reagieren. Automatisierte Analysen, Mustererkennung und Prognosen stärken die Cyberresilienz – vorausgesetzt, die technische Grundlage stimmt.
Dell-Lösungen schaffen die stabile Datenbasis, auf der KI-gestützte Sicherheitssysteme ihr Potenzial entfalten können. So wird aus klassischer Cyberabwehr eine adaptive, selbstlernende Schutzstrategie.Strategien, wie Unternehmen sich gegen Angriffe wappnen und ihre Daten zuverlässig schützen können, standen absolut im Fokus. Kein Wunder, denn laut Bitkom waren unglaubliche acht von zehn Unternehmen im letzten Jahr von Cybercrime betroffen!
Die Mischung aus Keynotes, Fachvorträgen und Live-Demos hat für Abwechslung auf der it-sa gesorgt und zeigt: IT-Security ist längst kein Nischenthema mehr, sondern der Schlüssel für jede zukunftssichere IT-Landschaft. Individuelle Beratung und der Austausch mit Experten werden zur Grundlage Ihrer Sicherheit und Ihres Erfolges.
Daher freut es uns besonders, dass wir als Medialine Group an zwei Ständen vertreten waren. Direkt neben uns waren die Kollegen der Medialine Security mit Fortinet und Eye Security vertreten. Und da wir mit über 30 Personen auf der it-sa vertreten waren, konnten wir am ersten Messetag zusätzlich bei Dell UDS in Halle 7A unterstützen - Carrerabahn inklusive!
Unser Highlight: Austausch am Stand
Die Kombination von starken Partnern und starkem Kaffee ist natürlich unwiderstehlich! Spaß bei Seite, wir haben uns sehr über den regen Zulauf und die spannenden Gespräche am Stand gefreut. Ob praxisnahe Demos, tiefgehende Fachgespräche oder spontane Q&A-Sessions – unsere Experten aus Technik und Vertrieb konnten zahlreiche Impulse geben und bei echten Problemen helfen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Backup-Strategien, Recovery-Konzepte und moderne Infrastruktur-Ansätze direkt mit uns und Dell auszutauschen.
Herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben – der persönliche Austausch ist und bleibt der wertvollste Teil dieser Messe.
Fazit
Die it-sa 2025 hat gezeigt: Security ist das Fundament für alle IT-Trends – von KI über Hybrid-Cloud bis hin zu Automatisierung. Für uns war es eine Messe voller Inspiration, wertvoller Gespräche und praxisnaher Einblicke. Unser Highlight bleibt der persönliche Austausch – es geht doch nichts über individuelle Beratung und guten Kaffee (Fun Fact: davon wurden über 700 Tassen bei uns am Stand ausgeschenkt).
Ein großes Dankeschön gilt unseren Partnern Dell Technologies, unserem Sponsor Microsoft und der Medialine Group – nur gemeinsam ist so ein starker Auftritt möglich.
Die stetig steigende Relevanz der it-sa zeigt sich auch in den rekordverdächtigen Zahlen: über 28.000 Besucherinnen und Besucher aus 64 Ländern kamen zum Europäischen Security-Hotspot. Wir nehmen viele Impulse, neue Kontakte und spannende Projekte mit – und kommen nächstes Jahr auf alle Fälle wieder.
Wir beraten Sie gerne persönlich und kümmern uns um Ihr Projekt!