
Je nach Auslastung und Brennaufkommen sind die Systeme mit einem
Warum überhaupt CDs oder DVDs professionell brennen?
1. Gebrannt wird immer. Irgendwo im Unternehmen gibt es immer jemanden, der CDs oder DVDs brennt, meistens unkontrolliert.
2. Kostenersparnis. Mitarbeiter, die Medien am Arbeitsplatz brennen müssen, können während dieser Zeit meistens nichts anderes tun, da der Rechner ausgelastet ist. Der Stundenlohn des Mitarbeiters ist in dieser Zeit verloren.
3. Zeitersparnis für die Mitarbeiter. Durch professionelles, zentralisiertes Brennen stehen Mitarbeiter wieder für andere Aufgaben zur Verfügung.
Nutzen Sie den Kostenrechner und finden Sie heraus, wieviel Geld Sie durch professionelles Brennen sparen können.

- High-speed CD/DVD/Blu-ray-Produktion
- Online Client (Webbrowser)
- Unkomplizierte Systemüberwachung
- Fotorealistischer Aufdruck
- Aufdruck sofort wisch- und kratzfest
- Personalisierung des Labels
- Voll netzwerkfähig



1. Feld:
Täglich werden CDs gebrannt. Auch in Ihrem Unternehmen. Angenommen, jeder Mitarbeiter brennt im Durchschnitt nur 2 CDs/DVDs im Monat, das macht
bei einer Belegschaft von 50 Mitarbeitern bereits 100 Medien/Monat.
2. Feld:
Während des Brennvorgangs kann meistens nur eingeschränkt gearbeitet werden, da ein Großteil der Ressourcen der Workstation
für den Brennvorgang benötigt werden. Angenommen, eine CD/DVD benötigt inkl. Vorbereitung der Daten im Durchschnitt ca. 10 Minuten um produziert zu werden,
macht das bei 100 Medien bereits über 16 Stunden! Die durchschnittlichen Lohnkosten/Stunden betragen in Deutschland ca. 30 Euro.
3. Feld:
Diese Kosten summieren sich natürlich und können eingespart werden! Tragen Sie im dritten Feld die gewünschte voraussichtliche Nutzungsdauer des Brennroboters ein,
z.B. 3 für drei Jahre.